Eben wurde ich auf der 40. Landestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Nordrhein-Westfalen mit 98,9 % (187 von 189 gültigen Stimmen) erneut als Schatzmeister in den geschäftsführenden Landesvorstand gewählt.Vielen Dank an alle Delegierten für das Vertrauen und die Unterstützung!Herzlichen Glückwunsch an meinen Landtagskollegen Daniel Scheen-Pauls zur Wiederwahl als Landesvorsitzender, an Claudia Middendorf zur Wiederwahl als erste stellvertretende Landesvorsitzende, an Bernd Schulze-Waltrup, Dr. Stefan Nacke und Elisabeth Winkelmeier-Becker zur Wiederwahl als stellvertretende Landesvorsitzende und Julia Brunow zu ihrer Wiederwahl als Mitgliederbeauftragte.Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit und die kommenden Aufgaben.Die CDA bleibt eine wichtige Stimme in unserer Partei: sozial, verlässlich und nah an den Menschen. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht es eine starke CDA, die soziale Verantwortung und wirtschaftliche Vernunft zusammenbringt.#CDA #Landestagung #Landesvorstand #TeamCDA #NRW #ChristosKatzidis #KlartextKatzidis #KommissarKatze
mehrHerzlichen Glückwunsch an Antonia Bärk & Henny Kirst von den Radsportfreunden Duisdorf zum 1. Platz bei der Sportlerwahl des Bonner General Anzeigers!
mehr🚨 "Wir schaffen das" ? 10 Jahre danachMigration zwischen Anspruch und WirklichkeitZahlen, Daten, Fakten ? Zehn Jahre nach 2015 zeigt sich: Migration hat den deutschen Arbeitsmarkt und unser Sozialsystem stark verändert. Integration kann nur gelingen, wenn sie in Arbeit führt und nicht in Abhängigkeit von Sozialleistungen. Wir müssen mehr tun, damit Integration in den Arbeitsmarkt gelingt - durch Sprache, Ausbildung und gezielte gesellschaftliche Teilhabe.👉 Die Zahl der ausländischen Bürgergeldempfänger hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt ? von rund 24 % auf etwa 48 %.👉 Das zeigt deutlich: Unser System funktioniert so nicht und wir müssen dringend handeln.👉 Gleichzeitig fehlen in vielen Branchen Fachkräfte, besonders im Handwerk, in der Pflege und in der Gastronomie.Hier sind weitere Informationen zu den Zahlen zu finden: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1560171/umfrage/auslaenderanteil-bei-arbeitslosengeld-ii-buergergeld-in-deutschland/#:~:text=Ausl%C3%A4nderanteil%20bei%20Arbeitslosengeld%20II%20/%20B%C3%BCrgergeld%20in%20Deutschland%20bis%202025&text=Im%20Jahr%202025%20betrug%20der,der%20Ausl%C3%A4nderanteil%20an%20der%20Gesamtbev%C3%B6lkerungWas wir konkret tun können, um eine bessere Integration zu erreichen, sage ich in den nächsten Folgen meiner Videoreihe.❗Nächsten Freitag geht?s weiter!❗#Migration #Arbeitsmarkt #Bürgergeld #Integration #WirSchaffenDas #NRWkommtvoran #guterplan #cdu #cdunrw #wegenmorgen #ChristosKatzidis #KlartextKatzidis #KommissarKatze
mehr☀️ Guten Morgen aus dem #Landtag.🚨Heute um 13:30 Uhr startet der #InnenausschussAuf der Tagesordnung stehen wieder wichtige Themen zur #InnerenSicherheit in #NRW. Wir befassen uns unter anderem mit:👉 dem Haushaltsplan 2026 für das Innenministerium👉 der Änderung des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen👉 sowie dem Bericht der Landesregierung zur Cybersicherheitsstrategie und dem Schutz der KommunenIch bin gespannt auf die Diskussionen und den Austausch zu diesen zentralen Themen unserer Sicherheits- und Innenpolitik.💻 Schaut gerne über den Live-Stream zu: https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/aktuelle-und-kunftige-live-ubert.html#InnereSicherheit #Innenausschuss #LandtagNRW #NRWkommtvoran #guterplan #cdu #cdunrw #wegenmorgen #TeamCDU #TeamWüst #CDUFraktionNRW #ChristosKatzidis #KlartextKatzidis #KommissarKatze
mehr🏃♂️ Unterwegs nach Berlin 🏃♂️ Nach einer vollgepackten letzten Woche mit ... 👉Besuch der HSPV NRW, Studienort Hagen zu einem Erfahrungsaustausch & einer Diskussion mit Studierenden im Rahmen des Proseminars "Polizei und Grundrechte" und anschließend Fachgespräch mit Dozenten & Professoren zur aktuellen Sicherheitspolitik des Landes NRW👉 Fraktionssitzung, Lobbygespräch mit Vertretern des Vorstandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) NRW und abends Champagner- & Weintasting beim Mallorquiner in Bornheim (SEHR ZU EMPFEHLEN)👉 Konferenz der Regional- und Landesverbandspräsidenten, Delegierten-Vorbesprechungen, Ehrungsabend und Getränke together der Delegierten & Freitag DFB-Bundestag👉 Erste Karnevalsveranstaltung in meinem Wahlkreis, Ordensfest der Fidelen Burggrafen 👉 Festakt 20 Jahre Bürgerstiftung Rheinviertel👉 Proklamation der Kessenixe Lilja I.👉 Spielbesuch SC West Köln - Casa Espana, Kreisliga A Köln, zusammen mit meinem Kölner Kreisvorsitzenden ... jetzt unterwegs nach Berlin, zur konstituierenden Sitzung unseres neuen Bundesfachausschusses der CDU Deutschland "Sicheres und krisenfähiges Deutschland" Ich bin sehr gespannt 🦹 Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche 😎☕️
mehr🚨 "Wir schaffen das" ? 10 Jahre danach Migration zwischen Anspruch und Wirklichkeit Zahlen, Daten, Fakten ? Deutschland trägt weiterhin die größte Verantwortung innerhalb der Europäischen Union. Die Zahl der Erstanträge ist zwar nicht mehr so hoch wie in den Jahren 2015 und 2016, liegt aber weiterhin auf einem Niveau, das unsere Integrationsstrukturen vor immense Herausforderungen stellt. Humanität bleibt unser Auftrag, wir benötigen aber auch klare Strukturen, Ordnung, Steuerung und klare Grenzen der Belastbarkeit.👉 2015: In Deutschland wurden 441.899 Asyl-Erstanträge gestellt.👉 2016: Rekordwert mit 722.370 Erstanträgen.👉 2024: 229.751 Asylanträge ? ein Rückgang im Vergleich zu den weltweit gestiegenen Zahlen.👉 Interessanter Fakt: Deutschland nimmt im Verhältnis zur EU mit Abstand die meisten Asylbewerber auf ? sowohl absolut als auch anteilig. 2024 entfielen rund ein Viertel aller EU-Erstanträge auf Deutschland.Weitere Informationen und Zahlen sind hier zu finden: https://www.bpb.de/themen/migration-integration/zahlen-zu-asyl/265708/asylantraege-in-deutschland/?fbclid=IwY2xjawN5kBtleHRuA2FlbQIxMABzcnRjBmFwcF9pZA81MTQ3NzE1NjkyMjgwNjEAAR62jBCkJCzKzxB1cq12nBRiSB2GuMoyc3xnuCmujk9iObmKRc_VYSsc1dwctw_aem_4aYG888PkWUi288kOokBPQIn Teil 6 meiner Videoreihe geht es um die große Frage: Bürgergeld und die Integration in den Arbeitsmarkt.❗Nächsten Freitag geht?s weiter!❗#Migration #EU #Asylpolitik #Integration #WirSchaffenDas #NRWkommtvoran #guterplan #cdu #cdunrw #wegenmorgen #ChristosKatzidis #KlartextKatzidis #KommissarKatze
mehr.jpg)
Der Wahlkreis Bonn II (Bad Godesberg, Hardtberg und Bonn-Süd) umfasst im Einzelnen folgende Kommunalwahlbezirke bzw. Stadtbezirke:
Kommunalwahlbezirke Bonn:
Endenich, Poppelsdorf, Kessenich, Dottendorf/Gronau, Venusberg/Ippendorf, Röttgen/Ückesdorf
Stadtbezirk Bad Godesberg und Stadtbezirk Hardtberg



>
>
>
>
>
>