Wir haben zahlreiche konkrete Erfolge für Bonn erzielt. Mehr als 75 Millionen Euro an Fördergeldern sind in dieser Legislaturperiode aus Düsseldorf nach Bonn geflossen, ob für Stadt- und Straßenbahnen, Sport, Kultur, Stadtteilzentren, Videobeobachtung oder andere Bereiche. Ich möchte diese konsequente Politik auch in Zukunft fortsetzen und mich weiterhin für die Bonner Interessen in Düsseldorf stark machen!
- 21 Mio. € hat Bonn alleine im Jahr 2020 für die öffentliche Wohnraumförderung erhalten.
- 14 Mio. € für Verbesserungen bei Stadt- und Straßenbahnen in Bonn.
- 11 Mio. € für die Sanierung des Bonner Hauptbahnhofes.
- 10 Mio. € Unterstützung für das Beethoven-Jubiläum 2020.
- 8,17 Mio. € für die Stadtwerke Bonn für den Austausch von Schienen, Weichen, Gleisen, Kreuzungen und um das Stellwerk Nahverkehrsbahnhof zu erneuern.
- 4,34 Mio. € zusätzlich bis 2022 bekommen unsere Bonner Sportvereine zu der jährlichen Sportpauschale von 865.000 €.
- 3,9 Mio. € für 33 Bonner Vereine aus dem Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022".
- 3 Mio. € für die Umsetzung des Masterplans Innere Stadt Bonn 2.0.
- 2,75 Mio. € für digitale Endgeräte für Bonner Schulen.
- 2,6 Mio. € Förderung für vier wichtige Straßenbauprojekte allein in 2021.
- 2,1 Mio. € für die Umgestaltung des Reuterparks.
- Mehr als 2 Mio. € für den Digital Hub.
- Mehr als 1,1 Mio. € Fördergelder für Bonner Baudenkmäler.
- 1,2 Mio. € Unterstützung für das Kulturprojekt "Fokus 33" der Bonner Oper.
- Mehr als 300.000 € für Bonner Projekte zur Bekämpfung der Kinder- und
Jugendarmut für die Förderphase 2021 und 2022.
- Je 99.000 € für die Stadtbezirkszentren Bad Godesberg, Beuel und Hardtberg.
- Je 85.000 € für Videobeobachtung an den Bahnhöfen Beuel & Mehlem.
- 40.000 € Förderung für die Bronzestatue der „Beueler Familie“.
- Wir haben dafür gesorgt, dass das Internationale Paralympische Komitee (IPC) in Bonn bleibt, durch die Zurverfügungstellung einer Landesliegenschaft.