Wir haben zahlreiche konkrete Erfolge für Bonn erzielt. Viele Fördergelder sind in der aktuellen Legislaturperiode aus Düsseldorf nach Bonn geflossen, ob für Stadt- und Straßenbahnen, Sport, Kultur, Stadtteilzentren oder andere Bereiche. Ich werde diese konsequente Politik fortsetzen und mich weiterhin für die Bonner Interessen in Düsseldorf stark machen!
16,6 Mio. € für eine moderne Stadtentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung für die Jahre 2023 und 2024.
14,1 Mio. € zusätzlich für den Ausbau und Betrieb der U3-Betreuung in Bonn durch den finanziellen Belastungsausgleich im Bereich der Jugendhilfe durch das Land.
10 Mio. € für den Ausbau der Bonner Rad- und Fußwege durch das Nahmobilitätsprogramm des Landes NRW.
2,8 Mio. € für Bonn in 2023 aus dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“.
2,2 Mio. € bis 2025 für die Digital Hub Region Bonn mit dem Standort am Bonner Bogen.
Mehr als 4 Mio. € für Bonner Sportvereine seit 2019 durch das Programm „Moderne Sportstätte 2022“.
500.000 € Fördermittel für den Stadtsportbund Bonn e.V. allein im Jahr 2023.
100.000 € für zwei Projekte an der VHS Bonn durch den Innovationsfonds für die Weiterbildung des Landes NRW.
603.605 € für das Theater Bonn und das Beethoven Orchester durch das Landesprogramm „Neue Wege“ zur Stärkung der Kultur.
120.000 € Förderung für die Entwicklung der Hardtberger Innenstadt aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt Nordrhein-Westfalen“.
15.000 € jährlich aus der Heimatförderung für den Bonner Heimat-Preis, um lokales bürgerschaftliches Engagement besonders zu würdigen.
Mehr als 620.000 € aus Landesmitteln für die Bonner Krankenhäuser durch den Krankenhauszukunftsfond.
Für die Pflege und Bewahrung der Bonner Denkmäler:
230.000 € für die Instandsetzung der Stimson Memorial Chapel.
66.000 € für Restaurierungen am Alten Rathaus in Oberkassel.
102.190 € für Sanierungsarbeiten am Bad Godesberger Carillon.
80.000 € für Instandsetzungsarbeiten der Pfarrkirche St. Sebastian.
80.000 € für die Betonsanierung der Pfarrkirche St. Winfried.
10.000 € für das Schulprogramm „Denkmal aktiv“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.