Unsere Bildungspolitik

Rekordinvestitionen für die Bildung

In der Schule werden die entscheidenden Grundlagen für die gesellschaftliche Teilhabe und die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler gelegt. Neben den klassischen Fächern wie Lesen, Schreiben und Rechnen gewinnen digitale Kompetenzen zunehmend an Bedeutung. Vom Erlernen grundlegender Programmierkenntnisse bis hin zu fundiertem Wissen in Informationstechnik – diese Fähigkeiten sind heute und in Zukunft unerlässlich. Wir haben im Bereich der Bildung zentrale Wahlversprechen eingelöst und setzen uns weiterhin für mehr Chancengerechtigkeit und Bildungssicherheit für unsere Kinder ein. Damit schaffen wir die Voraussetzung für bessere Zukunftsperspektiven. Es ist entscheidend, dass wir diesen Kurs konsequent fortsetzen, um allen Kindern den bestmöglichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen. So stellen wir sicher, dass Bildung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft für alle bleibt.

Im Jahr 2025 investieren wir mit mehr als 24,5 Milliarden Euro eine Rekordsumme in die Bildung – eine Steigerung von 6,7 Milliarden Euro im Vergleich zu 2017.